Überblick über den Immobilienmarkt in Dubai
Dubai wird voraussichtlich in den nächsten Jahren die globalen Immobilienmärkte anführen, da der Preisanstieg für Wohnimmobilien in der Stadt laut spezifischer Berichte im Jahr 2023 und den folgenden Jahren signifikant steigen wird. Ein genauerer Blick auf die Immobilienmarktprognose von Dubai für die nächsten fünf Jahre zeigt, dass die Hauptwohnlagen, darunter Emirates Hills, Jumeirah Bay Island und Palm Jumeirah, im Jahr 2023 voraussichtlich eine Preissteigerung von rund 13,5% für ihre Immobilien erleben werden. Dieser Anstieg wird laut den Prime Predictions 2023 von Knight Frank einer der stärksten in ganz Dubai sein, angeblich höher als das Preiswachstum in Paris und New York.
Die Luxusimmobilien in diesem Emirat werden laut dem Global Property Consultancy in Dubai Edition in den kommenden Jahren stark nachgefragt sein. Die Preise im Jahr 2023 sollen rund 50% höher liegen als die im Jahr 2021. Der gesamte Wohnimmobilienmarkt der VAE wird voraussichtlich ein immenses Wachstum verzeichnen, mit einer geschätzten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8% im Prognosezeitraum von 2022 bis 2027.
Trends auf dem Dubai Immobilienmarkt
Dubai plant den Start neuer Immobilien, die voraussichtlich zu einem Gesamtaufschwung des Immobilienmarktes beitragen werden. Die Dubai Land Department (DLD) veröffentlichte Statistiken, die auf deutliche Wachstumszeichen für den Immobilienmarkt in Dubai hinweisen. Laut einer Umfrage von Immobilienanalysten stiegen die Hauspreise in Dubai um 2,5% im Vergleich zu 2021. Die Erschwinglichkeit von Wohnimmobilien in Dubai wird dazu beitragen, dass die Branche in den nächsten fünf Jahren einen stabilen Kurs beibehält.
Im Jahr 2021 erreichten die Verkaufszahlen von Off-Plan-Immobilien in Dubai einen Marktwert von AED 4,95 Milliarden oder USD 1,3 Milliarden, der aus rund 2599 Transaktionen stammte. Dies war die höchste Verkaufssumme von Off-Plan-Immobilien in Dubai seit 2013 und markiert einen Anstieg der Investitionen in solche Projekte seit 2019.
Wettbewerbsfaktoren auf dem Dubai Immobilienmarkt
Der Wohnimmobilienmarkt in Dubai ist für die Hauptakteure zu wettbewerbsintensiv geworden, um die Angebot-Nachfrage-Bedürfnisse zu erfüllen. Die Stadt erlebt eine verstärkte Investition in Infrastruktur, entspannte ausländische Investitionsgesetze, moderne Regierungsinvestitionsinitiativen und den Start neuer Projekte. All diese Faktoren und mehr sollen die Gesamtentwicklung im Immobiliensektor der Stadt fördern und zum Wachstum des Landes beitragen.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Immobilienmarkt der VAE gehören Emaar Properties, Nakheel Properties, Damac Properties, Deyaar Properties und Aldar Properties.
Aktuelle Immobilienentwicklungen in Dubai
Im November 2021 entwickelt Emaar Beachfront ein neues Anwesen im maritimen Zentrum von Dubais Hafen. Es handelt sich um eine luxuriöse Wohnanlage auf einer 10 Millionen Quadratmeter großen Privatinsel mit erstklassigen Annehmlichkeiten, darunter Restaurants, Bars, Cafés und Freizeiteinrichtungen. Die berühmte Dubai Marina liegt direkt neben diesem Wohnort für ein elegantes Leben.
Fazit
Dies sind die florierenden Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Dubai, die in den nächsten fünf Jahren ein erhebliches Wachstum erfahren sollen. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Dubai ist weltweit hoch, und Investoren werden durch verschiedene Programme und Visa-Flexibilitäten nach Dubai gelockt. Angesichts dessen sollten Personen, die in den Immobilienmarkt in Dubai investieren möchten, dies in nächster Zeit tun, da die Preise in den kommenden Jahren allmählich steigen werden, was Ihnen einen beträchtlichen Gewinn aus Ihrer Investition ermöglichen wird.